Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer
Sie wollen IhrenKlettermaxnach draußen locken?

Rundgang mit Kinder-Highlights

Ob Spielplätze, kinderfreundliche Anlagen oder Gastronomieangebote: In unserem Zooplan finden Sie alle Highlights für Kinder.

Zum Rundgang

Ausschnitt des Zooplanes

Häufige Fragen

An unserer Kasse können Sie sich für 2 Euro einen Bollerwagen für Ihren Zoospaziergang ausleihen. Gegen eine Pfandgebühr in Höhe von 20 Euro erhalten Sie spezielle Chips an unserer Kasse, mit denen Sie die Wagen auslösen können. Es steht nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung. Eine Vorreservierung ist leider nicht möglich.
Das Anfassen, Streicheln und Füttern unserer Tiere ist grundsätzlich nicht gestattet. Eine Ausnahme sind die Tiere im Streichelgehege, sofern sich diese nicht in den Rückzugsbereichen aufhalten sowie unsere Esel auf der Eselanlage.
In den Sanitärbereichen am Ein- und Ausgang, am Känguru-Stop sowie am Pinguin Café finden Sie geräumige Wickelkommoden. Dort stehen Ihnen auch Windeln von unserem Partner dm-Drogeriemarkt kostenlos zur Verfügung.
Im Zoo gibt es keine separaten Stillräume, aber einige versteckte Ecken, in denen Sie Ihr Kind in Ruhe stillen beziehungsweise das Fläschchen geben können. Direkt im Eingangsfoyer stehen Ihnen in der ersten Etage Sitzgruppen zur Verfügung. Zu den Sitzgelegenheiten kommen Sie, indem Sie die Treppe neben dem Infotresen hinauf gehen. Zudem empfehlen wir die Besuchsinsel neben dem Haupteingang des Prof. Brandes-Hauses, die etwas abseits des Weges liegt. Auch die obere Etage des Giraffenhauses und die Bänke hinter dem Zoo unter der Erde sind meist ruhige Orte. Zudem empfehlen wir das Rosarium und die Besuchsinsel neben dem Haupteingang am Prof. Brandes-Haus, die etwas abseits des Weges liegt.

Neues aus dem Zoo

Kindertour im Zoo Dresden

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Zoo Dresden - Bereich Umweltbildung / Marketing

Artenschutz | 14. April 2023

Moderne wissenschaftlich geleitete Zoos wie der Zoo Dresden halten und präsentieren heute nicht mehr nur Tiere, sondern verstehen sich vielmehr ...

Weiterlesen
Baumstachler im Zoo Dresden

Stacheliger Neuzugang

Tierische Neuigkeit | 14. April 2023

Urson-Männchen Howard ist nicht mehr allein: Seit Ende März teilt es die Anlage mit einem einjährigen Weibchen, das aus dem Zoo Hoyerswerda ...

Weiterlesen
Roter Brüllaffe

Die neuen Brüller im Zoo

Tierische Neuigkeit | 4. April 2023

Seit heute gibt es im Zoo Dresden eine neue Tierart zu entdecken. Drei Rote Brüllaffen aus dem Zoo Köln sind die neuen Bewohner im Prof. ...

Weiterlesen
Rotes Riesenkänguru mit Nachwuchs

Kängurunachwuchs zu entdecken

Tierische Neuigkeit | 3. März 2023

Im Beutel von Känguru-Weibchen Ronja gibt es einen kleinen Neuankömmling zu entdecken. Das Jungtier, dessen Geschlecht wir noch ...

Weiterlesen
Giraffe

Gaia wird 10 Jahre alt

Tierische Neuigkeit | 16. Februar 2023

Heute wurde unsere Giraffenkuh Gaia 10 Jahre alt. Anlässlich ihres Ehrentages haben sich ihre Tierpflegerinnen etwas ganz Besonderes ...

Weiterlesen
Ara ist Zootier des Jahres 2023

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

Artenschutz | 30. Januar 2023

Die Heimat der großen, farbenprächtigen Papageien liegt in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Aktuell kämpfen mehrere Arten dieser ...

Weiterlesen
Erdmännchen Jungtier
Sie wollen, dass IhrRaubtiercheneinmal große Augen macht?