Jobs und Ausbildung
Mit mehr als 850.000 Besucher*innen jährlich gehören wir zu einer der attraktivsten Freizeiteinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden. In modernen und themenspezifisch gestalteten Anlagen leben etwa 1.070 Tiere in etwa 204 Arten auf einer Fläche von insgesamt 13 Hektar. Das Konzept des Zoo Dresden ist vielfältig und verbindet Erholung und Bildung mit der Aufklärung und Sensibilisierung der Besucher*innen für Natur- und Artenschutz. Wenn Sie Teil unseres Teams werden und unseren Zoo durch Ihre motivierte Arbeit weiter voranbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Fülle an Anfragen leider nicht alle Initiativbewerbungen und Bewerbungen, die außerhalb der angegebenen Bewerbungszeiträume bei uns eingehen, bearbeiten können.
Offene Stellen
- Stelle für Zootierpfleger*in im Prof. Brandes-Haus (Vollzeit)
- Ausbildung zum Tierpfleger*in - Fachrichtung Zoo
Stelle für einen Zootierpfleger/ eine Zootierpflegerin im Prof. Brandes-Haus (Vollzeit)
Das Prof. Brandes-Haus wurde 2010 fertiggestellt und bietet den Besuchern ein breites Spektrum an Tierarten, wobei als Schwerpunkte Primaten, Nebengelenktiere sowie Koalas hervorzuheben sind. Der vielfältige Tierbestand und die tropische Bepflanzung machen das Haus zu einem besonders beliebten Ziel unserer Besucher. Für dieses Revier suchen wir eine*n Zootierpfleger*in, der/die mit Freude und
in einem Team von acht Kollegen für das Wohlergehen der hier untergebrachten Tiere sorgt und vertrauensvoll mit der Zooleitung zusammenarbeitet.
Wir bieten Ihnen:
- ein befristetes Arbeitsverhältnis für mindestens 1 Jahr, ggf. besteht die Möglichkeit der Entfristung.
- eine Vergütung durch den eigenen Haustarifvertrag, der sich anlehnt an die Entgeltgruppe E06 des TVöD-VKA + Jahressonderzahlung + jährliches Leistungsentgelt.
- Urlaubsanspruch von bis zu 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche.
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung).
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- gelebte offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger/ Tierpflegerin Fachrichtung Zoo
- fundiertes Fachwissen sowie Erfahrung speziell in der Haltung und Pflege von Primaten
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie eine positive Einstellung zur Arbeit
- selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Arbeitsaufgaben:
Das Aufgabenfeld umfasst alle tierpflergerischen Aufgaben im Arbeitsbereich. Hierbei sollte das Wohlbefinden der Tiere im Mittelpunkt ihrer Tätigkeiten stehen. Auf einen nachhaltigen, sachkundigen und wirtschaftlichen Umgang mit Futter- und Arbeitsmitteln wird großer Wert gelegt. Darüber hinaus erwarten wir eine engagierte Beteiligung an kommentierten Fütterungen, kontinuierlicher Tierbeschäftigung und Lebensraumanreicherung sowie Unterstützung bei der Medienarbeit.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist fachgerecht entsorgt. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. Oktober 2023 an:
Zoo Dresden GmbH
Personal
Tiergartenstraße 1
01219 Dresden
oder per E-Mail an: bewerbung@zoo-dresden.de
Ausbildung zum Tierpfleger/ zur Tierpflegerin - Fachrichtung Zoo
Der Zoo Dresden hat eine lange Tradition in der Ausbildung junger Menschen. Die Ausbildung umfasst dabei sowohl die prüfungsrelevanten Themen der modernen Tiergartenbiologie als auch die praktische Arbeit im Ausbildungsbetrieb.
Das Erlernen und richtige Interpretieren vom Sozialverhalten der uns anvertrauten Tiere sowie die Befähigung betriebliche Arbeitsabläufe zu begreifen und zu optimieren sind ein wichtiger Teil der Ausbildung.
Der Zoo Dresden bildet jährlich Tierpfleger*innen Fachrichtung Zoo aus.

Anzahl Plätze: zwei Ausbildungsplätze pro Jahr
Bewerbungsfrist: endet am 31. Oktober für das Folgejahr
Ausbildungsbeginn: in der Regel zum 1. September
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Der praktische Teil der Ausbildung findet im Zoo Dresden statt, der schulische Teil in der Peter-Lenné-Schule Oberstufenzentrum Natur und Umwelt in Berlin.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
- vor einer Bewerbung empfiehlt es sich, ein- oder mehrwöchige Praktika in verschiedenen zoologischen Einrichtungen oder Tiergärten zu absolvieren
- körperliche Leistungsfähigkeit
- freundliche Umgangsformen und die Bereitschaft mit Besuchern*innen zu kommunizieren
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kontakt für Ihre Bewerbung:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Passbild, letztes Zeugnis (zum Beispiel von der 9. Klasse) und Praktikumseinschätzungen sowie ein frankierter Rückumschlag können bis zum 31. Oktober für das kommende Ausbildungsjahr eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Zoo Dresden GmbH
Personal
Tiergartenstraße 1
01219 Dresden
oder per E-Mail an: bewerbung@zoo-dresden.de
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen postalisch eingesendete Bewerbungsunterlagen ohne frankierten Rückumschlag leider nicht zurück senden können.
Kontakt Jobs und Ausbildung
Tiergartenstraße 1
01219 Dresden
Telefax: +49351 - 4780 660
Mehr entdecken

Artenschutz & Bildung
Wie sehen uns als Bildungs- und Lernort, an dem große und kleine Besucher*innen mehr über Tiere, Natur ...
Artenschutz & Bildung
Über uns
Wir sind der viertälteste Zoos in Deutschland und zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Stadt ...
Über uns
Tierische Neuigkeiten
Egal ob Nachwuchs bei unseren Tieren, Berichte über unser Engagement für den Artenschutz oder neue ...
Tierische Neuigkeiten