Schneeleopard liegt auf Felsen

Artenschutz und Bildung

Moderne, wissenschaftlich geleitete Zoos erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben. Sie sind Naherholungsgebiete und ein wichtiger Bestandteil für die Freizeitgestaltung. Gleichzeitig dienen sie als Bildungs- und Lernorte, an denen große und kleine Besucher*innen mehr über Tiere, Natur und biologische Zusammenhänge lernen können. In Zeiten des Artensterbens und des weltweiten Verlustes der Biodiversität haben Zoos daher auch eine wichtige Rolle im Natur- und Artenschutz eingenommen.

Dabei haben Zoos eine einmalige Möglichkeit, sich diesem hochbrisanten Thema zu widmen. Mit ihren Besuchern*innen erreichen sie viel mehr Menschen als jede andere, dem Artenschutz gewidmete, Einrichtung. So können Menschen bei ihrem Zoobesuch für Tiere, deren Bedrohung, den Erhalt der Natur und Umwelt sowie Nachhaltigkeit sensibilisiert und sogar begeistert werden. Diesen Anspruch haben auch wir und versuchen unserem Artenschutzauftrag auf verschiedenen Wegen nachzukommen. Neben der Zucht und tiergerechten Haltung bedrohter Tierarten sowie verschiedenen Informations- und Bildungsmöglichkeiten, hat auch die Unterstützung von Schutzprojekten im natürlichen Lebensraum unserer Tiere einen hohen Stellenwert. Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement für den Artenschutz und unsere Bildungsangebote.

Naturnahe Bildung für Millionen

Erfahren Sie mehr über die Bildungsarbeit und den Beitrag der VdZ-Zoos zum Natur- und Artenschutz in den Broschüren:

Lernort Zoo (VdZ - PDF Datei)

Die Deutschen und Ihre Zoos (VdZ - PDF Datei)

Broschüre