Die Riesenschildkröten in ihrer neuen Anlage
Sie wollen mitJung und Alteinen entschleunigten Tag verbringen?

Rundgang mit Kinder-Highlights

Ob Spielplätze, kinderfreundliche Anlagen oder Gastronomieangebote: In unserem Zooplan finden Sie alle Highlights für Kinder.

Zum Rundgang

Ausschnitt des Zooplanes

Häufige Fragen

Sollten Sie Ihr Kind nicht wiederfinden, wenden Sie sich bitte persönlich oder unter 0351 - 4780 610 an unsere Mitarbeiter*innen vom Einlass. An unserer Kasse stehen Ihnen auch kostenfreie Armbänder von unserem Partner Gutmarkiert zur Verfügung. Auf diesen können Sie Ihre Telefonnummer und den Namen Ihres Kindes eintragen. Mit älteren Kindern können Sie vor dem Zoobesuch einen festen Treffpunkt vereinbaren.

Wenn Sie einen Wertgegenstand verloren oder etwas gefunden haben, wenden Sie sich an unser Einlasspersonal. Die Mitarbeiter*innen nehmen die gefundenen Gegenstände in sichere Verwahrung. Hier haben Sie auch die größte Chance, Ihre verloren gegangen Wertsachen wieder zu erhalten. Unseren Einlass erreichen Sie während der Zooöffnungszeiten unter 0351 - 4780 610.

Unsere Zootiere erhalten speziell an sie angepasstes Futter in ausreichenden Mengen. Zu viel oder falsche Nahrung kann zu Übergewicht, Krankheiten und schlimmsten Falls sogar zum Tod der Tiere führen. Dies gilt auch für das Verfüttern von Eicheln und Kastanien, die zur Herbstzeit im Zoogelände zu finden sind. Um Art und Menge des Futters zu steuern, dürfen die Tiere nur von unserem Fachpersonal gefüttert werden. Eine Ausnahme sind die Kamerunschafe im Streichelgehege. Diese dürfen mit speziellen Tierfutter, welches am Futterautomaten erhältlich ist, durch die Besucher*innen gefüttert werden.
Erdmännchen Jungtier
Sie wollen, dass IhrRaubtiercheneinmal große Augen macht?