Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Zwillingsnachwuchs bei den Nilgau-Antilopen

Tierische Neuigkeit | 6. Oktober 2020

Zwillingsnachwuchs bei den Nilgau-Antilopen

Wir freuen uns über zweifachen Nachwuchs bei den Nilgauantilopen. Die beiden Jungtiere mit den Namen Chanti (Weibchen) und Charkor (Männchen) wurden am 24. September geboren. Für Mutter Priya, die seit 2016 im Zoo Dresden lebt, ist es die 3. Geburt. Zwillingsgeburten treten bei Nilgauantilopen im Gegensatz zu anderen Antilopenverwandten sehr häufig auf. Noch sind die Zwillinge nicht auf den ersten Blick zu unterscheiden, jedoch wird mit dem zunehmenden Heranwachsen der Jungtiere der ausgeprägte Geschlechtsdimorphismus bald deutlich erkennbar sein. Bei den Nilgauantilopen haben die Männchen Hörner und sind schwerer und größer als die Weibchen. Außerdem ist ihr Fell dunkelgrau bis schwarz. Weibchen hingegen haben ein hellbraunes Fell und sind hornlos.

Nilgauantilopen sind eine der wenigen Antilopenarten, die nicht aus Afrika stammt. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet ist in Indien und Pakistan.

Weitere Neuigkeiten

Trampeltier Manila

Neues Mitglied in unserer Trampeltiergruppe

Tierische Neuigkeit | 20. November 2023

Manila heißt die junge Trampeltierstute, die am 8.10.2022 im Allwetterzoo Münster geboren wurde und nun Neudresdnerin ist. Die Eingewöhnung ...

Weiterlesen
Einblick in den Innenhof des neuen Orang-Utan-Hauses.

10.000 Euro Spende für das neue Orang-Utan-Haus

Bauprojekte | 9. November 2023

Das Ziel ist sportlich, aber laut aktueller Planungen schaffbar. Das neue Orang-Utan-Haus soll vor Ostern 2024 eröffnet werden. Die Bauarbeiten ...

Weiterlesen
Gänsegeier im Auswilderungsprojekt auf Sardinien

Gemeinsam gegen das weltweite Artensterben

Tierische Neuigkeit | 12. Oktober 2023

Artenschutz ist eine zentrale Aufgabe moderner Zoos und ist im Bundesnaturschutzgesetz §42 sogar gesetzliche verankert. Auch wir im Zoo Dresden ...

Weiterlesen