Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Zwillingsnachwuchs bei den Nilgau-Antilopen

Tierische Neuigkeit | 6. Oktober 2020

Zwillingsnachwuchs bei den Nilgau-Antilopen

Wir freuen uns über zweifachen Nachwuchs bei den Nilgauantilopen. Die beiden Jungtiere mit den Namen Chanti (Weibchen) und Charkor (Männchen) wurden am 24. September geboren. Für Mutter Priya, die seit 2016 im Zoo Dresden lebt, ist es die 3. Geburt. Zwillingsgeburten treten bei Nilgauantilopen im Gegensatz zu anderen Antilopenverwandten sehr häufig auf. Noch sind die Zwillinge nicht auf den ersten Blick zu unterscheiden, jedoch wird mit dem zunehmenden Heranwachsen der Jungtiere der ausgeprägte Geschlechtsdimorphismus bald deutlich erkennbar sein. Bei den Nilgauantilopen haben die Männchen Hörner und sind schwerer und größer als die Weibchen. Außerdem ist ihr Fell dunkelgrau bis schwarz. Weibchen hingegen haben ein hellbraunes Fell und sind hornlos.

Nilgauantilopen sind eine der wenigen Antilopenarten, die nicht aus Afrika stammt. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet ist in Indien und Pakistan.

Weitere Neuigkeiten

Rotes Riesenkänguru mit Nachwuchs

Kängurunachwuchs zu entdecken

Tierische Neuigkeit | 3. März 2023

Im Beutel von Känguru-Weibchen Ronja gibt es einen kleinen Neuankömmling zu entdecken. Das Jungtier, dessen Geschlecht wir noch ...

Weiterlesen
Giraffe

Gaia wird 10 Jahre alt

Tierische Neuigkeit | 16. Februar 2023

Heute wurde unsere Giraffenkuh Gaia 10 Jahre alt. Anlässlich ihres Ehrentages haben sich ihre Tierpflegerinnen etwas ganz Besonderes ...

Weiterlesen
Ara ist Zootier des Jahres 2023

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

Artenschutz | 30. Januar 2023

Die Heimat der großen, farbenprächtigen Papageien liegt in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Aktuell kämpfen mehrere Arten dieser ...

Weiterlesen