Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Orang-Utan-Weibchen Djaka feiert 50. Geburtstag

Tierische Neuigkeit | 9. August 2019

Für Orang-Utan-Weibchen Djaka gab es zum 50. Geburtstag eine Gemüsetorte
Am 9. August 1969 erblickte Orang-Utan-Weibchen Djaka im Zoo Dresden das Licht der Welt. Für Mutter Emmi und Vater Ringo ist Djaka das erste gemeinsame Jungtier. Nachdem Orang-Mutter Emmi 1971 durch ein Herz-Kreislauf-Versagen verstirbt, wächst Djaka mit den jungen Orang-Utans Djambi (geb. 1968), Datuk (geb. 1969), Daja (geb. 1969), Dalima (geb. 1971), Djeruk (geb. 1972) und Djudi (geb. 1973) auf. Mit der mittlerweile 45jährigen Djudi lebt Djaka auch heute noch in einer Gruppe zusammen.
Djaka bringt fünfmal Nachwuchs im Zoo Dresden zur Welt von denen vier Jungtiere (Djuru, geb.: 1979; Dagu, geb.: 1985; Djaro, geb.: 1990 und Djarius, geb.: 1994) erfolgreich aufgezogen werden können und anschließend in andere Zoos vermittelt wurden.
Mit ihrem stolzen Alter von 50 Jahren ist Djaka der bisher älteste Orang-Utan in der Geschichte unseres Zoos und wir hoffen sehr, noch viele gemeinsame Jahre mit ihr zusammen erleben zu können.

Revierleiter Roman Richter zeigt die Gemüsetorte für DjakaViele Besucher sind gekommen um Djaka zu gratulierenEine große Infotafel wurde zu Ehren von Djakas Geburtstag errichtet

Weitere Neuigkeiten

Zweifacher Erdmännchen-Nachwuchs

Erdmännchen haben zweifachen Nachwuchs

Tierische Neuigkeit | 28. Mai 2023

In unserer Erdmännchen-Gruppe gibt es zwei Neuzugänge zu sehen. Die beiden Kleinen wurden vor rund vier Wochen gut geschützt in einer ...

Weiterlesen
Nachwuchs bei den Rosapelikanen

Pelikan-Nachwuchs im Zoo geschlüpft

Tierische Neuigkeit | 28. Mai 2023

Dunkel und grau-schwarz statt hell und rosa-weiß ist das Gefieder der Küken der Rosapelikane. Damit unterscheiden sich die Kleinen deutlich ...

Weiterlesen
Riesenschildkröte im Sommerquartier

Riesenschildkröten wieder im Sommerquartier

Tierische Neuigkeit | 22. Mai 2023

Am heutigen Vormittag sind unsere Aldabra-Riesenschildkröten gut in ihrem Sommerquartier angekommen. Die letzten Meter zur saftigen Wiese ...

Weiterlesen