Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamerinen

Tierische Neuigkeit | 9. November 2020

Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamerinen

Unsere Kaiserschnurrbarttamarin-Gruppe im Prof. Brandes-Haus ist seit dem 6. Oktober um zwei neue Familienmitglieder angewachsen. Die Eltern Sissi und Ulli sowie die fünf älteren Geschwister kümmern sich zusammen um den Nachwuchs, denn Füttern, Herumtragen und Erziehen sind Gemeinschaftsaufgaben.

+++ Gut zu wissen +++
Kaiserschnurrbarttamarine sind Allesfresser und ernähren sich von Früchten, Insekten, Beeren und Baumsäften. Die Jungtiere werden bis zum dritten Lebensmonat gesäugt und dann Schritt für Schritt an feste Nahrung gewöhnt.

Weitere Neuigkeiten

Giraffen Diko, Tessa, Gaia

Giraffenbulle Diko bleibt in Dresden

Tierische Neuigkeit | 14. September 2023

Giraffenbulle Diko sollte gestern den Zoo Dresden in Richtung Dänemark verlassen. Der 2007 im Zoo des Sables d`Olonne in Frankreich geborene ...

Weiterlesen
Orang-Utan-Weibchen Djudi feiert 50. Geburtstag

Alles Gute zum 50. Geburtstag!

Tierische Neuigkeit | 29. August 2023

Für unser Orang-Utan-Weibchen Djudi stand heute ein stolzes Jubiläum an. Am 29. August 1973 wurde sie als Tochter von Ringo und Uschi im Zoo ...

Weiterlesen
Zebramangusten Jungtiere

Nachwuchs bei den Zebramangusten

Tierische Neuigkeit | 8. August 2023

Mächtig viel Trubel herrscht aktuell auf der Anlage der Zebramangusten – sieben Jungtiere wurden am 19. Juli im für die Besucher ...

Weiterlesen