Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Kugelgürteltiernachwuchs vorgestellt

Tierische Neuigkeit | 1. April 2020

Kugelgürteltier mit jungem Kaiserschnurrbarttamerin.

Am 21. Februar gab es Nachwuchs bei den Kugelgürteltieren. Jungtier Brosche kam als zwölftes Jungtier von Kugelgürteltierweibchen Ösischnalle und Männchen Gurt zur Welt. Normalerweise befindet sich das Jungtier gut geschützt in einer Wurfbox und wird nur einmal wöchentlich zum Wiegen heraus geholt, um so Rückschlüsse auf seine Entwicklung ziehen zu können. Derzeit wiegt Brosche rund 490g und kann zwischen 1,3 und 1,4kg erreichen. Viel mehr als das Gewicht können unsere Tierpfleger derzeit nicht überprüfen, da sich das Jungtier beim Herausnehmen aus der Box sofort zu einer Kugel zusammenrollt und in dieser Schutzhaltung verharrt. Mit vier bis sechs Wochen wird es beginnen seine Wurfbox zu verlassen und die Anlage erkunden. Dann können unsere Tierpfleger auch erkennen, ob es sich um ein männliches oder weibliches Tier handelt.

Die Kugelgürteltiere sind gemeinsam mit unseren Kaiserschnurrbarttamarinen untergebracht. Diese sind an dem Neuzugang sehr interessiert. Übrigens: Bei uns erhalten alle Jungtiere den Namen Brosche. Wir stellen euch hier also genau genommen ‚Brosche 12‘ vor.
Kugelgürteltier Brosche im zusammengerollten ZustandTierpflegerin Katrin Schmidt mit Kugelgürtelnachwuchs Brosche

Weitere Neuigkeiten

Giraffen Diko, Tessa, Gaia

Giraffenbulle Diko bleibt in Dresden

Tierische Neuigkeit | 14. September 2023

Giraffenbulle Diko sollte gestern den Zoo Dresden in Richtung Dänemark verlassen. Der 2007 im Zoo des Sables d`Olonne in Frankreich geborene ...

Weiterlesen
Orang-Utan-Weibchen Djudi feiert 50. Geburtstag

Alles Gute zum 50. Geburtstag!

Tierische Neuigkeit | 29. August 2023

Für unser Orang-Utan-Weibchen Djudi stand heute ein stolzes Jubiläum an. Am 29. August 1973 wurde sie als Tochter von Ringo und Uschi im Zoo ...

Weiterlesen
Zebramangusten Jungtiere

Nachwuchs bei den Zebramangusten

Tierische Neuigkeit | 8. August 2023

Mächtig viel Trubel herrscht aktuell auf der Anlage der Zebramangusten – sieben Jungtiere wurden am 19. Juli im für die Besucher ...

Weiterlesen