Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Giraffenbulle Diko bleibt in Dresden

Tierische Neuigkeit | 14. September 2023

Giraffen Diko, Tessa, Gaia

Giraffenbulle Diko sollte gestern den Zoo Dresden in Richtung Dänemark verlassen. Der 2007 im Zoo des Sables d`Olonne in Frankreich geborene Diko lebte seit 2009 im Zoo Dresden. Hier vervollkommnete er zunächst eine Giraffenbullen-WG, die mit Netzgiraffe Ulembo, Rothschildgiraffe Abidemi und Kordofangiraffe Diko damals aus drei verschiedenen Giraffenunterarten bestand. Im Jahr 2013 erhielt der Zoo Dresden die Zuchterlaubnis. Da Kordofangiraffen als vom Aussterben bedroht gelten, entschied man sich, künftig diese Giraffenunterart zu halten und zu züchten. Außer in Dresden wird die Unterart in Deutschland nur noch im Zoo Dortmund gehalten. Mit den Weibchen Tessa und Gaia erhielt der Zoo Dresden zwar zwei junge Kühe, jedoch führten die beobachteten Paarungsversuche über mehrere Jahre leider nicht zum Erfolg. Giraffen sind langlebige Tiere und die beiden Giraffenkühe noch in einem zuchtfähigen Alter. Ohne einen Austausch des Bullen würden sie also möglicherweise für viele Jahre nicht zur Zucht dieser seltenen Giraffenart beitragen können.

Gemeinsam mit dem Zuchtbuchführer wurde daher entschieden, Diko in eine sogenannte Non-Breeding-Bullen-WG abzugeben und die Dresdner Giraffenkühe mit einem anderen Bullen zur Zucht zu bringen. Im dänischen Jyllands Park sollte Diko in eine neue Giraffenanlage mit einem Team aus erfahrenen Tierpflegern einziehen.

Transporte von Giraffenbullen sind aufgrund der Größe und des Temperaments der Tiere allerdings immer logistisch aufwändig, mit gewissen Risiken behaftet und werden stets nach gründlicher Abwägung durchgeführt. Durch sorgfältige Planung und gezielte Maßnahmen werden mögliche Gefahrensituationen minimiert. Deshalb wurde der erfahrene Zootiertransporteur Roy Smith von der INTERZOO Service + Logistik GmbH engagiert, der schon viele erfolgreiche Giraffentransporte durchgeführt hat.

Das Verladen des Tieres wurde jedoch nach knapp vier Stunden abgebrochen, da Diko zu nervös war und keine Anstalten machte, den speziellen Anhänger zu betreten. Im Interesse des Tierwohls wurde daher entschieden, dass Diko weiterhin im Zoo Dresden verbleibt und auch kein erneuter Transportversuch unternommen wird. Die Giraffen machen am heutigen Morgen bereits wieder einen entspannten Eindruck und befinden sich auf der Außenanlage.

 

Weitere Neuigkeiten

Glattotter-Paar Diyala und Ravi

Glattotter Diyala unerwartet verstorben - Nachwuchs in Handaufzucht

Tierische Neuigkeit | 10. März 2025

Am Samstagmorgen wurde unser dreijähriges Glattotter-Weibchen Diyala völlig überraschend tot in der Innenanlage aufgefunden. Noch am Tag ...

Weiterlesen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Trauer um Schneeleopard Askin

Tierische Neuigkeit | 7. März 2025

Am vergangenen Freitag wurde Schneeleopardenkater Askin im fortgeschrittenen Alter von fast 18 Jahren eingeschläfert. Bereits seit einiger Zeit ...

Weiterlesen
Orang-Utan Daisy mit Jungtier Diara

Orang-Utan-Nachwuchs heißt Daria

Tierische Neuigkeit | 6. März 2025

Unser Tierpflegerteam im Orang-Utan-Revier hat entschieden und den Namen Daria für das kleine Orang-Utan-Weibchen ausgesucht. Seit ...

Weiterlesen