Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Erfolgreiche Nachzucht bei den Tariktikhornvögeln

Tierische Neuigkeit | 27. August 2020

Der erste Zuchterfolg bei den tariktikhornvögeln gelang im Sommer 2020

Wir freuen uns einen großartigen Zuchterfolg bei unseren Tariktikhornvögeln verkünden zu können. Unser Pärchen, welches im Prof. Brandes-Haus lebt, zog erfolgreich einen weiblichen Jungvogel groß. Die Besonderheit bei Hornvögeln ist, dass sich die Weibchen während der 30tägigen Brutzeit und anschließenden ca. 2 Monate dauernden Aufzucht in einer Baumhöhle einmauern und über einen schmalen Schlitz im Baum von den Männchen mit Nahrung versorgt werden. Die Nahrung besteht aus verschiedenen Früchten und Insekten, wie z.B. Riesenmehlwürmern und Grillen. Die tierischen Eiweiße sind besonders in der Wachstumsphase des Jungvogels wichtig. Erst wenn der Jungvogel, der beim Schlupf ca. 3 cm groß ist, ausgewachsen ist, bricht die Mutter die Höhle von innen mit dem Schnabel auf. Obwohl der Jungvogel nun bereits so groß wie seine Mutter ist, erkennt man ihn noch deutlich an dem fehlenden Hornaufsatz auf dem Schnabel. Dieser wächst über mehrere Jahre zu dem für die Vögel typischen Horn.

Bei den Tariktikhornvögeln unterscheiden sich Männchen und Weibchen deutlich in ihrem Gefieder, welches auch schon bei den Jungvögeln fertig ausgeprägt ist. Während Männchen ein helles Gefieder an Kopf, Hals und Brust tragen, sind die Weibchen bis auf die hellen Schwanzfedern und die blaue Haut um Auge und Kehle dunkel gefärbt.

Nachwuchs bei den TariktikhornvögelnBlick in die Bruthöhle mittels Kameraaufnahmen

Weitere Neuigkeiten

Giraffen Diko, Tessa, Gaia

Giraffenbulle Diko bleibt in Dresden

Tierische Neuigkeit | 14. September 2023

Giraffenbulle Diko sollte gestern den Zoo Dresden in Richtung Dänemark verlassen. Der 2007 im Zoo des Sables d`Olonne in Frankreich geborene ...

Weiterlesen
Orang-Utan-Weibchen Djudi feiert 50. Geburtstag

Alles Gute zum 50. Geburtstag!

Tierische Neuigkeit | 29. August 2023

Für unser Orang-Utan-Weibchen Djudi stand heute ein stolzes Jubiläum an. Am 29. August 1973 wurde sie als Tochter von Ringo und Uschi im Zoo ...

Weiterlesen
Zebramangusten Jungtiere

Nachwuchs bei den Zebramangusten

Tierische Neuigkeit | 8. August 2023

Mächtig viel Trubel herrscht aktuell auf der Anlage der Zebramangusten – sieben Jungtiere wurden am 19. Juli im für die Besucher ...

Weiterlesen