Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Drillingsnachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamerinen

Tierische Neuigkeit | 23. Januar 2020

Unser dreifacher Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamerinen

Am 17. November durften wir uns über dreifachen gesunden Nachwuchs bei den kleinen Krallenaffen freuen. Dies ist besonders, da Tamarine in der Regel zwei Jungtiere zur Welt bringen, die hauptsächlich vom Vater getragen werden. Die Mutter übernimmt ausschließlich das Säugen. Drillingsgeburten gibt es bei dieser Primatenart sehr selten, da die gleichzeitige Versorgung von drei Jungtieren schwierig ist und meist mit dem Tod eines der Jungtiere endet.

In den ersten vier Wochen verlief die natürliche Aufzucht komplikationsfrei. Dann entwickelte eines der Jungtiere eine behandlungsbedürftige Armverletzung, weshalb es für zwei Wochen in die Handaufzucht genommen werden musste. Mittlerweile ist das kleine Weibchen, welches von den Tierpflegern den Namen Belinda bekam, genesen und wieder gut in die Tamarin-Gruppe integriert. Seine Milchnahrung erhält es noch in Teilhandaufzucht durch die Tierpfleger bis die Umstellung auf feste Nahrung klappt.

Weitere Neuigkeiten

Gepard

Geparden vorübergehend umgezogen

Bauprojekte | 4. Juni 2025

Aufgrund der Sanierungsmaßnahmen des Besucherweges zwischen Erdmännchen- und Pinguinanlage sind unsere Geparden Job & Sjef vorübergehend ...

Weiterlesen
Zooplan mit Baustelle

Sanierung des Besucherweges ab 2. Juni

Bauprojekte | 27. Mai 2025

Schlaglöcher, Bereiche mit angehobener Wegdecke durch Baumwurzeln und alte Grundleitungen – der Wegabschnitt zwischen Erdmännchen- und ...

Weiterlesen
Koala-Nachwuchs

Freude über Koala-Nachwuchs

Tierische Neuigkeit | 21. Mai 2025

Es ist wieder soweit – Koala-Weibchen Eerin hat ihr zweites Jungtier. Die Geburt fand bereits im letzten Jahr, genauer gesagt am 18.11.2024, ...

Weiterlesen