Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

10.000 Euro Spende für das neue Orang-Utan-Haus

Bauprojekte | 9. November 2023

Einblick in den Innenhof des neuen Orang-Utan-Hauses.

Das Ziel ist sportlich, aber laut aktueller Planungen schaffbar. Das neue Orang-Utan-Haus soll vor Ostern 2024 eröffnet werden. Die Bauarbeiten gehen sichtbar voran. Derzeit läuft die Gestaltung der Innen- und Außenanlagen. Im Innenhof sind die Rückwände der Anlagen fertig gestrichen und auch in einigen Innengehegen, wie beispielsweise dem der Riesenschildkröten, wurden die Einbauten installiert und die farbliche Gestaltung abgeschlossen.

Im Innenhof des Hauses werden derzeit Kunstbäume und weitere Einbauten, wie die Wetterschutzhütten, fertig gestellt. In den kommenden Wochen wird der Boden aufgefüllt, Rasen gesät und weitere Klettermöglichkeiten integriert. In der Außenanlage der Binturongs wurden ebenfalls bereits Kunstbäume errichtet und auch die Innenanlage der Glattotter schaut dank des Kunstfelsenreliefs schon sehr plastisch aus.

v.l.n.r.: Daniel Schieck (Leiter HSEQ Wittur Electric Drives GmbH), Sevincli Ayperi (Global Sustainability Manager Wittur-Gruppe), Karl-Heinz Ukena (Zoo Dresden), Kristof Ahnert (Betriebsratsmitglied Wittur Electric Drives GmbH).Die Spendenbereitschaft für das größte Bauprojekt in der Geschichte des Zoo Dresden ist nach wie vor enorm. So konnten bisher 2,2 Millionen Euro an Spendengelder gesammelt werden. Heute erhielt der Zoo Dresden eine Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro von der Wittur Electric Drives GmbH.

Die Wittur Gruppe verpflichtet sich voll und ganz den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung und treibt ihre Bemühungen dahingehend voran. Das in Dresden ansässige Unternehmen ist das Kompetenzzentrum der Wittur-Gruppe für die Entwicklung und Produktion von getriebelosen Antrieben. Als einer der Wittur-Werte „Schutz von Mensch und Umwelt“ wird für 365 Tage ohne Arbeitsunfall eine Prämie ausgezahlt, die an eine gemeinnützige Organisation weitergegeben wird. Die rund 70 Mitarbeiter der Wittur Electric Drives GmbH haben sich entschieden, diese Prämie dem Dresdner Zoo zu spenden. An der heutigen Spendenübergabe nahmen Daniel Schieck (Leiter HSEQ), Sevincli Ayperi (Global Sustainability Manager) und Kristof Ahnert (Betriebsratsmitglied) teil. Den Spendenscheck überreichten sie Zoodirektor Karl-Heinz Ukena im Innenhof des neuen Orang-Utan-Hauses.

Mit einem Durchmesser von 33m und einem Gebäudedurchmesser von 60m ist das neue Orang-Utan das mit Abstand größte Gebäude im Zoo. Insgesamt umfasst das Haus eine Grundfläche von 4.164 m², davon allein 900 m² für die Anlagen der Orang-Utans, die zwischen 6 und 8m hoch sind. Somit steht den Orang-Utans künftig jede Menge Raum zum Klettern zur Verfügung.

 

Weitere Neuigkeiten

Baustelle Orang-Utan-Haus aus der Vogelperspektive

Bauupdate vom Orang-Utan-Haus

Bauprojekte | 9. Mai 2023

Ein aktueller Blick auf die Baustelle des neuen Orang-Utan-Hauses zeigt, dass während der Wintermonate der Rohbau im Innenhof des Gebäudes ...

Weiterlesen
Straßenbahn Jungfernfahrt Zoo Dresden

Tierisch abgefahren - Zoo Straßenbahn geht auf Jungfernfahrt

Aktionen | 25. Januar 2023

Nach der „In echt ganz anders“- Straßenbahn, bei der sich Fantasietiere Fell und Gefieder von anderen Tieren „geborgt“ hatten, setzt ...

Weiterlesen
Richtfest Orang-Utan-Haus

Richtfest für das neue Orang-Utan-Haus

Bauprojekte | 28. November 2022

Im Sommer letzten Jahres startete der Zoo Dresden mit dem Bau des bisher größten Bauprojektes in der über 160-jährigen Zoogeschichte – dem ...

Weiterlesen