Die wichtigsten Infos
für Ihren Gruppenausflug
Zootour für Kitas und Schulen
Auf einer kindgerechten Zootour werden den kleinen Gästen die Bewohner unseres Zoos vorgestellt. Dabei wird spielerisch Wissenswertes und allerhand Erstaunliches vermittelt.

Häufige Fragen
Unsere Zootiere erhalten speziell an sie angepasstes Futter in ausreichenden Mengen. Zu viel oder falsche Nahrung kann zu Übergewicht, Krankheiten und schlimmsten Falls sogar zum Tod der Tiere führen. Dies gilt auch für das Verfüttern von Eicheln und Kastanien, die zur Herbstzeit im Zoogelände zu finden sind. Um Art und Menge des Futters zu steuern, dürfen die Tiere nur von unserem Fachpersonal gefüttert werden. Eine Ausnahme sind die Kamerunschafe im Streichelgehege. Diese dürfen mit speziellen Tierfutter, welches am Futterautomaten erhältlich ist, durch die Besucher*innen gefüttert werden.
Der Nebeneingang, mit Zugang zum Großen Garten und zur Parkeisenbahn, ist geschlossen. Hier ist kein Eingang möglich. Der Ausgang über das Drehkreuz in den Großen Garten ist ganzjährig möglich.
Neues aus dem Zoo

Die ersten Flamingoküken sind da
Tierische Neuigkeit | 23. Juni 2025Der erste Flamingo-Nachwuchs ist geschlüpft und schon bald könnten noch zahlreiche weitere Küken folgen. Unsere Kubaflamingos haben in ...
Weiterlesen
Geparden vorübergehend umgezogen
Bauprojekte | 4. Juni 2025Aufgrund der Sanierungsmaßnahmen des Besucherweges zwischen Erdmännchen- und Pinguinanlage sind unsere Geparden Job & Sjef vorübergehend ...
Weiterlesen
Sanierung des Besucherweges ab 2. Juni
Bauprojekte | 27. Mai 2025Schlaglöcher, Bereiche mit angehobener Wegdecke durch Baumwurzeln und alte Grundleitungen – der Wegabschnitt zwischen Erdmännchen- und ...
Weiterlesen