Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer
Kirk Dikdik
Sie wollen mit Ihrem flotten FegerFrühlingsluftschnuppern?

Zoorundgang

Auf unserem Rundgang stellen wir Ihnen unsere Tiere und Tierhäuser vor.

Zum Rundgang

Auszug aus dem Zooplan

Häufige Fragen

Alle Tages- und Jahreskarten sowie Zootouren und Kindergeburtstage können Sie auch als Gutschein erwerben oder verschenken. Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular. Gern senden wir Ihnen den Gutschein auch mit Rechnung zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3 Euro nach Hause.
Unsere Zootiere erhalten speziell an sie angepasstes Futter in ausreichenden Mengen. Zu viel oder falsche Nahrung kann zu Übergewicht, Krankheiten und schlimmsten Falls sogar zum Tod der Tiere führen. Dies gilt auch für das Verfüttern von Eicheln und Kastanien, die zur Herbstzeit im Zoogelände zu finden sind. Um Art und Menge des Futters zu steuern, dürfen die Tiere nur von unserem Fachpersonal gefüttert werden. Eine Ausnahme sind die Kamerunschafe im Streichelgehege. Diese dürfen mit speziellen Tierfutter, welches am Futterautomaten erhältlich ist, durch die Besucher*innen gefüttert werden.
Der Nebeneingang, mit Zugang zum Großen Garten und zur Parkeisenbahn, ist von Ostern bis Ende Oktober an den Wochenenden, Feiertagen und in den sächsischen Schulferien (Mittwoch bis Sonntag) wie folgt geöffnet: Mo und Di geschlossen Mi bis So von 10:00 bis 17:00 Uhr Zudem bleibt die Zoo-Kasse an der Parkeisenbahn bei sehr hohen Temperaturen ebenfalls geschlossen. Der Ausgang über das Drehkreuz ist ganzjährig möglich.  
Baustelle Orang-Utan-Haus aus der Vogelperspektive

Bauupdate vom Orang-Utan-Haus

Bauprojekte | 9. Mai 2023

Ein aktueller Blick auf die Baustelle des neuen Orang-Utan-Hauses zeigt, dass während der Wintermonate der Rohbau im Innenhof des Gebäudes ...

Weiterlesen
Trampeltier Madhuri

Trauer um Madhuri

Tierische Neuigkeit | 4. Mai 2023

Am 25. April haben wir uns schweren Herzens entschieden, die 16-jährige Trampeltierstute Madhuri einzuschläfern. Sie litt bereits länger an ...

Weiterlesen
Zwillingsnachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarinen

Doppelter Nachwuchs

Tierische Neuigkeit | 21. April 2023

Unsere Kaiserschnurrbarttamarin-Gruppe im Prof. Brandes-Haus ist seit dem 8. April um zwei neue Familienmitglieder angewachsen. Weibchen Sissi ...

Weiterlesen