Herbstferien im Zoo
Der Herbst lockt mit bunten Farben und der Zoo Dresden mit einem bunten Ferienprogramm. Auch wenn die Herbstferien erst am 4. Oktober starten, haben wir bereits ab 3. Oktober ein tierisch cooles Programm für euch geplant. So erwarten euch vom 3. bis 19. Oktober täglich 11 Uhr die beliebten Ferientreffpunkte. Welches Tier genau, bleibt eine Überraschung – was jedoch feststeht: Die Tierpfleger*innen wissen genau, bei welchem Tier es tagesaktuell etwas Besonderes zu entdecken gibt und nehmen euch dahin mit.
Folgende Treffpunkte könnt ihr erleben (täglich 11 | kostenfrei | ohne Voranmeldung):
Tag | Revier | Treff |
Freitag: | Prof. Brandes-Haus | Lichtung im Haus |
Samstag: | Orang-Utan-Haus | Innenscheibe Glattotter |
Sonntag: | Huftierrevier | Trampeltier |
Montag: | Vogelrevier | Ibishaus (Nr. 19 im Zooplan) |
Dienstag: | Raubtierrevier | Löwe (Treffpunktschild) |
Mittwoch: | Raubtierrevier | Löwe (Treffpunktschild) |
Donnerstag: | Elefant | Außenanlage (Treffpunktschild) |
Am 3. Oktober erwartet euch Spaß & Spiel auf der Neugierexpress-Experimentierwiese, dem Kinderkarusell, beim Kinderschminken und mit dem Puppentheater Glöckchen (Spielzeiten: 10:30, 13:30 und 15:00 Uhr).
Der erste Reviertreffpunkt startet am Feiertag (3. Oktober) 11:00 Uhr mit der Fütterung von De Gaulle, unserem Sunda-Gavial im Prof. Brandes-Haus.
Zudem gib es freitags, am 3., 10. und 17. Oktober die Möglichkeit, unsere Zooscouts zu treffen und mit spannenden Exponaten und lehrreichen Spielen viel Neues über die Tiere zu erfahren.
Wer den Zoo noch besser oder aus einem anderen Blickwinkel heraus kennen lernen möchte, kann an einem der altersgerecht gestalteten Ferienworkshops „Tierisch beschäftigt“ und „So geht Zoo“ teilnehmen. Alle Informationen zu den Workshops und zur Anmeldung gibt es hier.
Zooscouts unterwegs
Jeden Freitag könnt ihr unsere Zooscouts mit ihrem mobilen Aktionsstand im Zoogelände treffen und mit spannenden Exponaten und lehrreichen Spielen viel Neues über die Tiere zu lernen.
