Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Nachwuchs bei den Goralen

Tierische Neuigkeit | 7. August 2021

Goral Jungtier auf Außenanlage

Bereits seit mehr als 20 Jahren zählen Chinesische Gorale zum Bestand des Zoo Dresden. Damit ist unser Zoo, gemeinsam mit dem Zoo Warschau und dem Tierpark Berlin, Mitbegründer der Europäischen Zuchtpopulation. Allerdings blieben in den vergangenen Jahren größerer Erfolge aus. Auch in unserem Zoo klappte es mit der Nachzucht nicht wie gewohnt. Umso mehr freuen wir uns über unser diesjähriges Goral-Jungtier. Das kleine Weibchen, welches am 30. Juni zur Welt kam, ist die erste erfolgreiche Zucht seit sieben Jahren. In den ersten Tagen nach der Geburt ruhte das Jungtier versteckt auf der Außenanlage. Mittlerweile erkundet es ausgiebig das Gehege und ist auch für die Besucher*innen gut zu sehen.

In Europa gibt es Chinesische Gorale in insgesamt 13 Zoos zu sehen. Die asiatische Huftierart ernährt sich hauptsächlich von Kräutern, Blättern, Gräsern und Knospen. Die Weibchen leben in Gruppen, die Männchen sind Einzelgänger und schließen sich nur während der Paarungszeit den Gruppen an. Auf der IUCN-Liste gelten Gorale als gefährdet.

Weitere Neuigkeiten

Rotes Riesenkänguru mit Nachwuchs

Kängurunachwuchs zu entdecken

Tierische Neuigkeit | 3. März 2023

Im Beutel von Känguru-Weibchen Ronja gibt es einen kleinen Neuankömmling zu entdecken. Das Jungtier, dessen Geschlecht wir noch ...

Weiterlesen
Giraffe

Gaia wird 10 Jahre alt

Tierische Neuigkeit | 16. Februar 2023

Heute wurde unsere Giraffenkuh Gaia 10 Jahre alt. Anlässlich ihres Ehrentages haben sich ihre Tierpflegerinnen etwas ganz Besonderes ...

Weiterlesen
Ara ist Zootier des Jahres 2023

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

Artenschutz | 30. Januar 2023

Die Heimat der großen, farbenprächtigen Papageien liegt in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Aktuell kämpfen mehrere Arten dieser ...

Weiterlesen