Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Nachwuchs bei den Goralen

Tierische Neuigkeit | 7. August 2021

Goral Jungtier auf Außenanlage

Bereits seit mehr als 20 Jahren zählen Chinesische Gorale zum Bestand des Zoo Dresden. Damit ist unser Zoo, gemeinsam mit dem Zoo Warschau und dem Tierpark Berlin, Mitbegründer der Europäischen Zuchtpopulation. Allerdings blieben in den vergangenen Jahren größerer Erfolge aus. Auch in unserem Zoo klappte es mit der Nachzucht nicht wie gewohnt. Umso mehr freuen wir uns über unser diesjähriges Goral-Jungtier. Das kleine Weibchen, welches am 30. Juni zur Welt kam, ist die erste erfolgreiche Zucht seit sieben Jahren. In den ersten Tagen nach der Geburt ruhte das Jungtier versteckt auf der Außenanlage. Mittlerweile erkundet es ausgiebig das Gehege und ist auch für die Besucher*innen gut zu sehen.

In Europa gibt es Chinesische Gorale in insgesamt 13 Zoos zu sehen. Die asiatische Huftierart ernährt sich hauptsächlich von Kräutern, Blättern, Gräsern und Knospen. Die Weibchen leben in Gruppen, die Männchen sind Einzelgänger und schließen sich nur während der Paarungszeit den Gruppen an. Auf der IUCN-Liste gelten Gorale als gefährdet.

Weitere Neuigkeiten

Giraffen Diko, Tessa, Gaia

Giraffenbulle Diko bleibt in Dresden

Tierische Neuigkeit | 14. September 2023

Giraffenbulle Diko sollte gestern den Zoo Dresden in Richtung Dänemark verlassen. Der 2007 im Zoo des Sables d`Olonne in Frankreich geborene ...

Weiterlesen
Orang-Utan-Weibchen Djudi feiert 50. Geburtstag

Alles Gute zum 50. Geburtstag!

Tierische Neuigkeit | 29. August 2023

Für unser Orang-Utan-Weibchen Djudi stand heute ein stolzes Jubiläum an. Am 29. August 1973 wurde sie als Tochter von Ringo und Uschi im Zoo ...

Weiterlesen
Zebramangusten Jungtiere

Nachwuchs bei den Zebramangusten

Tierische Neuigkeit | 8. August 2023

Mächtig viel Trubel herrscht aktuell auf der Anlage der Zebramangusten – sieben Jungtiere wurden am 19. Juli im für die Besucher ...

Weiterlesen