Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Nachwuchs bei den Goralen

Tierische Neuigkeit | 7. August 2021

Goral Jungtier auf Außenanlage

Bereits seit mehr als 20 Jahren zählen Chinesische Gorale zum Bestand des Zoo Dresden. Damit ist unser Zoo, gemeinsam mit dem Zoo Warschau und dem Tierpark Berlin, Mitbegründer der Europäischen Zuchtpopulation. Allerdings blieben in den vergangenen Jahren größerer Erfolge aus. Auch in unserem Zoo klappte es mit der Nachzucht nicht wie gewohnt. Umso mehr freuen wir uns über unser diesjähriges Goral-Jungtier. Das kleine Weibchen, welches am 30. Juni zur Welt kam, ist die erste erfolgreiche Zucht seit sieben Jahren. In den ersten Tagen nach der Geburt ruhte das Jungtier versteckt auf der Außenanlage. Mittlerweile erkundet es ausgiebig das Gehege und ist auch für die Besucher*innen gut zu sehen.

In Europa gibt es Chinesische Gorale in insgesamt 13 Zoos zu sehen. Die asiatische Huftierart ernährt sich hauptsächlich von Kräutern, Blättern, Gräsern und Knospen. Die Weibchen leben in Gruppen, die Männchen sind Einzelgänger und schließen sich nur während der Paarungszeit den Gruppen an. Auf der IUCN-Liste gelten Gorale als gefährdet.

Weitere Neuigkeiten

Glattotter-Paar Diyala und Ravi

Glattotter Diyala unerwartet verstorben - Nachwuchs in Handaufzucht

Tierische Neuigkeit | 10. März 2025

Am Samstagmorgen wurde unser dreijähriges Glattotter-Weibchen Diyala völlig überraschend tot in der Innenanlage aufgefunden. Noch am Tag ...

Weiterlesen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Trauer um Schneeleopard Askin

Tierische Neuigkeit | 7. März 2025

Am vergangenen Freitag wurde Schneeleopardenkater Askin im fortgeschrittenen Alter von fast 18 Jahren eingeschläfert. Bereits seit einiger Zeit ...

Weiterlesen
Orang-Utan Daisy mit Jungtier Diara

Orang-Utan-Nachwuchs heißt Daria

Tierische Neuigkeit | 6. März 2025

Unser Tierpflegerteam im Orang-Utan-Revier hat entschieden und den Namen Daria für das kleine Orang-Utan-Weibchen ausgesucht. Seit ...

Weiterlesen