Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Nachwuchs bei den Goralen

Tierische Neuigkeit | 7. August 2021

Goral Jungtier auf Außenanlage

Bereits seit mehr als 20 Jahren zählen Chinesische Gorale zum Bestand des Zoo Dresden. Damit ist unser Zoo, gemeinsam mit dem Zoo Warschau und dem Tierpark Berlin, Mitbegründer der Europäischen Zuchtpopulation. Allerdings blieben in den vergangenen Jahren größerer Erfolge aus. Auch in unserem Zoo klappte es mit der Nachzucht nicht wie gewohnt. Umso mehr freuen wir uns über unser diesjähriges Goral-Jungtier. Das kleine Weibchen, welches am 30. Juni zur Welt kam, ist die erste erfolgreiche Zucht seit sieben Jahren. In den ersten Tagen nach der Geburt ruhte das Jungtier versteckt auf der Außenanlage. Mittlerweile erkundet es ausgiebig das Gehege und ist auch für die Besucher*innen gut zu sehen.

In Europa gibt es Chinesische Gorale in insgesamt 13 Zoos zu sehen. Die asiatische Huftierart ernährt sich hauptsächlich von Kräutern, Blättern, Gräsern und Knospen. Die Weibchen leben in Gruppen, die Männchen sind Einzelgänger und schließen sich nur während der Paarungszeit den Gruppen an. Auf der IUCN-Liste gelten Gorale als gefährdet.

Weitere Neuigkeiten

Roter Panda Aki

Roter Panda Aki

Tierische Neuigkeit | 24. April 2025

Mit Aki lebt seit Anfang April wieder ein Roter Panda bei uns im Zoo Dresden. Bevor das 10-jährige Männchen aus dem Zoo Poznań ...

Weiterlesen
Brillenlangur

Neue Bewohner im Orang-Utan-Haus

Tierische Neuigkeit | 16. April 2025

Apollo, Latura und Felipe heißen unsere neuen Bewohner im Orang-Utan-Haus. Bei den drei Neuankömmlingen handelt es sich um ein Pärchen ...

Weiterlesen
Glattotterjungtiere.

Glattotter-Jungtiere zeigen sich

Tierische Neuigkeit | 4. April 2025

Heute wurden unsere Glattotter-Jungtiere offiziell vorgestellt. Nachdem unser Weibchen Diyala überraschend verstarb, wurden die damals knapp ...

Weiterlesen