Kubaflamingo

Kubaflamingo
Phoenicopterus ruber / American flamingo

Der Kubaflamingo ist eine von sechs Flamingoarten und bewohnt Lagunen, Brack- und Salzwasserseen. Wie alle Flamingos ist auch der Kubaflamingo sehr gesellig und lebt in großen Brutkolonien.

Lebensraum
Lagunen und Salzsenken
Kontinent
Nordamerika
Nahrung
Plankton wie Kleinstkrebse, Insekten und Würmer
Tragzeit / Brutdauer
ca. 29 Tage
Lebensweise
Riesige Kolonien mit bis zu 20.000 Brutpaaren
Klasse
Vögel
Ordnung
Flamingos

Hätten Sie's gewusst?

bis 1,60 m
Größe

2 - 4 kg
Gewicht

ca. 50 Jahre
Alter

Wie gefährdet sind Kubaflamingos?

nach IUCN (Rote Liste der bedrohten Tierarten)

  • nicht beurteilt
  • ungenügende Daten
  • Kubaflamingos
    nicht gefährdet
    nicht gefährdet
  • potenziell gefährdet
  • gefährdet
  • stark gefährdet
  • vom Aussterben bedroht
  • in der Natur ausgestorben
  • ausgestorben

Übrigens

Die Nester des Kubaflamingos sind selbstgebaute, bis einen halben Meter hohe Schlammkegel.

Kubaflamingos im Zoo Dresden

Kubaflamingo in unserem Zoo-Rundgang

Zoo-Karte Rundgang
Zoo-Karte Rundgang