Korofan-Giraffen

Kordofan-Giraffe
Giraffa camelopardalis antiquorum / Kordofan giraffe

Die Kordofan-Giraffe ist eine Giraffenunterart aus den trockenen Gebieten des nördlichen Zentralafrikas, Sudans und Tschads. Diese Unterart gilt als vom Aussterben bedroht und wird in Deutschland nur sehr selten gehalten.

Lebensraum
Baum-, Busch- und Dornsavannen
Kontinent
Afrika
Nahrung
Laub, Zweige und Rinde
Tragzeit / Brutdauer
15 Monate
Lebensweise
Weibchen in losen Verbänden, Männchen meist solitär
Klasse
Säugetier
Ordnung
Paarhufer

Hätten Sie's gewusst?

ca. 6 m
Größe

bis 1,5 t
Gewicht

ca. 35 Jahre
Alter

Wie gefährdet sind Kordofan-Giraffen?

nach IUCN (Rote Liste der bedrohten Tierarten)

  • nicht beurteilt
  • ungenügende Daten
  • nicht gefährdet
  • potenziell gefährdet
  • gefährdet
  • stark gefährdet
  • Kordofan-Giraffen
    vom Aussterben bedroht
    vom Aussterben bedroht
  • in der Natur ausgestorben
  • ausgestorben

Übrigens

Die Kordofan-Giraffe hat eine blaue Zunge, die etwa 50 Zentimeter lang ist.

Kordofan-Giraffe

Kordofan-Giraffe in unserem Zoo-Rundgang

Zoo-Karte Rundgang
Zoo-Karte Rundgang