Kirk-Dikdik

Kirk-Dikdik
Madoqua krikii / Kirk's dikdik

Das Kirk-Dikdik ist eine der kleinsten Antilopen der Welt und gehört in die Familie der Hornträger. Es gibt zwei räumlich getrennte Populationen in nordöstlichen- und südwestlichen Afrika. Auffälliges Merkmal dieser Art ist die rüsselartig verlängerte Nase.

Kirk Dikdik
Lebensraum
trockene Busch- und Baumsavannen, aber auch Grasländer
Kontinent
Afrika
Nahrung
Blätter, junge Triebe, Knospen, Kräuter und Gräser
Tragzeit / Brutdauer
169 - 174 Tage
Lebensweise
monogame Paare, in Zoos auch kleine Harems
Klasse
Säugetier
Ordnung
Paarhufer

Hätten Sie's gewusst?

ca. 40 cm
Schulterhöhe

bis 7 kg
Gewicht

bis 15 Jahre
Alter

Wie gefährdet sind Kirk-Dikdiks?

nach IUCN (Rote Liste der bedrohten Tierarten)

  • nicht beurteilt
  • ungenügende Daten
  • Kirk Dikdik
    nicht gefährdet
    nicht gefährdet
  • potenziell gefährdet
  • gefährdet
  • stark gefährdet
  • vom Aussterben bedroht
  • in der Natur ausgestorben
  • ausgestorben

Übrigens

Zum Schutz vor Hitze kühlt das Kirk-Dikdik in den Nasengängen sein Blut ab.