Goldtakin-Weibchen mit zwei Jungtieren

Goldtakin
Budorcas taxicolor bedfordi / Golden takin

Der Goldtakin ist eine Huftierart aus der Familie der Hornträger. Lange Zeit war die genaue Verwandtschaft nicht klar. Heute weiß man, dass er zu den Ziegenartigen gehört. Er ist eine von vier Unterarten des Takins und wird nur selten in deutschen Zoos gehalten.

Goldtakin
Lebensraum
Gebirgswälder und alpine Vegetationsgemeinschaften
Kontinent
Asien
Nahrung
Laub, Bambustriebe und Gräser
Tragzeit / Brutdauer
220 Tage
Lebensweise
Herden mit 10 bis 15 Tieren
Klasse
Säugetier
Ordnung
Paarhufer

Hätten Sie's gewusst?

ca. 1,40 m
Schulterhöhe

bis 350 kg
Gewicht

ca. 20 Jahre
Alter

Wie gefährdet sind Goldtakine?

nach IUCN (Rote Liste der bedrohten Tierarten)

  • nicht beurteilt
  • ungenügende Daten
  • nicht gefährdet
  • potenziell gefährdet
  • Goldtakin
    gefährdet
    gefährdet
  • stark gefährdet
  • vom Aussterben bedroht
  • in der Natur ausgestorben
  • ausgestorben

Übrigens

Goldtakine sind gute Kletterer.

Goldtakin

Goldtakin in unserem Zoo-Rundgang

Zoo-Karte Rundgang