Gänsegeier

Gänsegeier
Gyps fulvus / Griffon vulture

Der Gänsegeier ist eine von vier europäischen Geierarten und einer der größten Vögel des Kontinents. Dank thermischer Aufwinde können Gänsegeier ohne Flügelschlag kilometerweit gleiten.

Gänsegeier
Lebensraum
offene Landschaften wie Gebirge, Plateaus, Savannen und Halbwüsten
Kontinent
Europa
Nahrung
Aas mittelgroßer bis großer Säugetiere
Tragzeit / Brutdauer
50 - 58 Tage
Lebensweise
monogame Koloniebrüter
Klasse
Vögel
Ordnung
Greifvögel

Hätten Sie's gewusst?

ca. 2,60 m
Flügelspannweite

bis 10 kg
Gewicht

ca. 40 Jahre
Alter

Wie gefährdet sind Gänsegeier?

nach IUCN (Rote Liste der bedrohten Tierarten)

  • nicht beurteilt
  • ungenügende Daten
  • Gänsegeier
    nicht gefährdet
    nicht gefährdet
  • potenziell gefährdet
  • gefährdet
  • stark gefährdet
  • vom Aussterben bedroht
  • in der Natur ausgestorben
  • ausgestorben

Übrigens

Das Gelege besteht nur aus einem Ei. Jungtiere werden abwechselnd von beiden Partnern mit Nahrung versorgt.

Treffpunkte & Fütterungen

Geiervoliere
(Geiervoliere)

Do
12:30 Uhr
Treffpunkt
Gänsegeier

Gänsegeier in unserem Zoo-Rundgang

Zoo-Karte Rundgang