Blaukapenhäherling

Blaukappen­häherling
Garrulax courtoisi / Blue-crowned Laughingthrush

Der Blaukappenhäherling ist eine vom Aussterben bedrohte und in China endemische Singvogelart. Man geht von weniger als 250 Tieren in der Wildpopulation in einem kleinen Gebiet in den Bergen Chinas aus.

Blaukapenhäherling
Lebensraum
sommer- und immergrüne Wälder
Kontinent
Asien
Nahrung
Früchte, Insekten und andere Wirbellose
Tragzeit / Brutdauer
14 Tage
Lebensweise
Kleine Familiengruppen, lose Brutkolonien
Klasse
Vögel
Ordnung
Sperlingsvögel

Hätten Sie's gewusst?

ca. 24 cm
Körperlänge

ca. 50 g
Gewicht

8 - 12 Jahre
Alter

Wie gefährdet sind Blaukappenhäherlinge?

nach IUCN (Rote Liste der bedrohten Tierarten)

  • nicht beurteilt
  • ungenügende Daten
  • nicht gefährdet
  • potenziell gefährdet
  • gefährdet
  • stark gefährdet
  • Blaukapenhäherling
    vom Aussterben bedroht
    vom Aussterben bedroht
  • in der Natur ausgestorben
  • ausgestorben

Übrigens

Der Blaukappenhäherling ist etwa so groß wie ein Star.



Blaukappen­häherling in unserem Zoo-Rundgang

Zoo-Karte Rundgang