Sommerferien
16. Juli bis 28. August
Vom 16. Juli bis zum 28. August wartet auf alle Ferienkinder und deren Familien ein tierisch starkes Ferienprogramm bei uns im Zoo. Täglich 11 Uhr gibt es einen spannenden Treffpunkt bei den Tieren. Zudem nimmt euch unser Zookasper mit auf seine Abenteuer. Am Sonntag, den 17. Juli können sich kleine Zoobesucher schminken lassen oder in der Bastelstraße tierische Mitbringsel anfertigen. Vom 1. August bis zum 14. August finden die DVB-Löwenwochen mit verschiedenen Aktionstagen statt und am 19. August dreht sich anlässlich des Welt-Orang-Utan-Tages alles um diese Menschenaffen. Dann warten interessante Mitmach- und Spielstationen auf alle Ferienkinder.
Alle Informationen zum Ferienprogramm findet ihr auf dieser Seite.
Ferientreffpunkte
Täglich 11 Uhr erfahrt ihr alles über eure Lieblingstiere. Bei unseren kostenfreien Ferientreffpunkten steht jeden Tag ein anderes Tier im Fokus. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Folgende Treffpunkte könnt ihr erleben:
Montag | Wiegen der Kaiserschnurrbarttamarine |
Dienstag | Flamingo |
Mittwoch | Löffelhund |
Donnerstag | Nyala (mit Fütterung) |
Freitag | Riesenschildkröte |
Samstag | Pelikan (mit Fütterung) |
Sonntag | Koala |

DVB-Löwenwochen
1. bis 14. August
Vom 1. bis 14. August finden die DVB-Löwenwochen mit Löwen-Quiz statt, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Noch mehr Aktion wartet am 1., 4. und 10. August: Dann feiern wir den 10. Geburtstag unserer beiden Löwen Abaja (1.8.) und Damien (4.8.). Auch anlässlich des Welt-Löwen-Tages am 10. August ist im Zoo einiges los. An diesen drei Tagen sorgt die DVB für Spiel und Spaß auf der Wiese beim Streichelgehege und Löwenfreunde können sich über spezielle Treffpunkte und einen Infostand mit spannenden Mitmachaktionen freuen.

1. August |
11:30 Uhr - Geburtstagskuchen für Löwe Abaja |
4. August |
11:00 Uhr - Tierbeschäftigung für Löwe Damien |
1., 4. und 10. August |
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Aktionsstand der Zooscouts, Spiel- und Bastelwiese der DVB |
Welt-Orang-Utan-Tag
Am 19. August findet anlässlich des Welt-Orang-Utan-Tages bei uns ein Aktionstag mit vielen Mitmach- und Spielstationen statt. Freut euch auf einen Kletterparcours, spannende Treffpunkte und eine Tierpflegersprechstunde sowie auf Bastel- und Rätselaktionen unserer Zooscouts.

Dresden Ferienpass
Mit dem Dresden Ferienpass erhalten Kinder während der Sommerferien einen Preisnachlass von 2 Euro auf den regulären Eintrittspreis sowie einen Magneten am Zooeingang. Zudem haben Ferienkinder die Möglichkeit an den Workshops So geht Zoo beziehungsweise Tierisch beschäftigt teilzunehmen.
So geht Zoo --- AUSGEBUCHT | Tierisch beschäftigt --- AUSGEBUCHT | |
Altersgruppe: | 10 bis 14 Jahre | 8 bis 10 Jahre |
Wann: | 21. Juli und 25. August | Do 9-13 Uhr | 19. Juli und 23. August | Di 9-13 Uhr |
Beschreibung: | Du erlebst den Zooalltag aus Sicht der Tierpfleger und wirfst einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Reviere. | Du erfährst mehr über sinnvolle Gehege-Gestaltung und Tierbeschäftigung und planst deinen eigenen Zoo. |
Gruppengröße: | max. 12 | max. 12 |
Mehr entdecken

Tipps für Ihren Besuch
Auf rund 13 Hektar bietet unser Zoo für jedes Alter tierische Erlebnisse und Erholung. Ob allein, mit ...
Tipps für Ihren Besuch
Zootouren
Sie möchten unseren Zoo noch besser kennen lernen oder einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen? ...
Zootouren
Unsere Tiere
Im Zoo Dresden leben rund 1.400 Tiere in etwa 240 Arten. Neben den Besuchsmagneten, wie Giraffen, ...
Unsere Tiere