Das Nahrungsspektrum der drei bis zehn Kilo schweren Affen umfasst in erster Linie Früchte, Blätter und Knospen, aber auch Insekten und kleine Wirbeltiere.
Lebensraum dieser tagaktiven Baumbewohner sind ausschließlich die feuchten, immergrünen, tropischen Bergwälder der Westgahts im südwestlichen Indien. Aufgrund von Zerstörung schwinden die natürlichen Lebensräume, so dass nach Schätzungen der IUCN (Weltnaturschutz Union) der Bestand auf weniger als 2500 Tiere geschrumpft ist. Darum ist es wichtig in Zoos eine gesunde und genetisch starke Population zu etablieren und diese Tiere den Besuchern näher zu bringen.
Lebensraum dieser tagaktiven Baumbewohner sind ausschließlich die feuchten, immergrünen, tropischen Bergwälder der Westgahts im südwestlichen Indien. Aufgrund von Zerstörung schwinden die natürlichen Lebensräume, so dass nach Schätzungen der IUCN (Weltnaturschutz Union) der Bestand auf weniger als 2500 Tiere geschrumpft ist. Darum ist es wichtig in Zoos eine gesunde und genetisch starke Population zu etablieren und diese Tiere den Besuchern näher zu bringen.