Bedächtig und überaus weise wirken unsere Seychellen-Riesenschildkröten, die ab Mai auf keinem Zoorundgang fehlen dürfen.
Die Hugos zählen zu den ältesten Zoobewohnern. Da die tropischen Reptilien ständige Temperaturen über 25°C benötigen, leben Hugo I, II, III & IV im Moment nur im Sommer auf ihrer Außenanlage in Nähe der Tundravoliere. Spätestens Ende September ziehen die Riesen in ihr Winterquartier hinter den Zookulissen, wo sie für die Besucher nicht sichtbar sind.
Das soll sich ändern! Mit Ihren Spenden möchten wir ein Winterhaus bauen, in welchem Hugo I + II + III + IV durch große Glasscheiben auch in den kalten Monaten beobachtet werden können.
Im Haus soll eine konstante Raumtemperatur von 25 - 28°C herrschen. Die Riesenschildkröten können es sich unter punktuell installierten Heizstrahlern zeitweise auch mal bei 35°C gemütlich machen. Und ein Badebecken ist selbstverständlich ebenfalls fest eingeplanter Bestandteil der neuen Hugo-Behausung.
Helfen Sie mit und bauen Sie weiter am Dresdner Zoo der Zukunft. Ihre Spende hilft, die Seychellen-Riesenschildkröten künftig ganzjährig sehen zu können. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement.
Helfen Sie mit und bauen Sie weiter am Dresdner Zoo der Zukunft. Ihre Spende hilft, die Seychellen-Riesenschildkröten künftig ganzjährig sehen zu können. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement.