Bunter Nager
Schönhörnchen sind durch eine sehr markante bunte Färbung gekennzeichnet, mit der man die Arten gut unterscheidet kann. Sie gehören zu den farbenfrohsten Säugetieren überhaupt. Das Prevost-Schönhörnchen lebt auf der malaiischen Halbinsel, Borneo und Sumatra und wurde auf der Insel Sulawesi eingeführt. Es frisst bevorzugt Früchte, Nüsse und Samen, aber auch Insekten und Vogeleier. Der Verzehr der Früchte ist für die Pflanzenarten von hoher Bedeutung, weil durch die Schönhörnchen die Samen der Früchte breit getragen werden und so die Jungpflanzen nicht nur in unmittelbarer Umgebung der Elternpflanzen wachsen. Es kann so zu einer Ausbreitung der Pflanze kommen.
Artenvielfalt
Schönhörnchen leben in Südostasien und haben dort eine beachtliche Artenvielfalt hervorgebracht. Es gibt ca. 60 Arten Schönhörnchen, von denen ungefähr 15 zu der Gattung Echten Schönhörnchen gezählt werden. Allerdings sind innerhalb einer Art die Unterschiede teilweise sehr groß, so dass Unterarten beschrieben wurden. Besonders bei Populationen auf unterschiedlichen Inseln können besonders die farblichen Differenzen sehr groß sein.